Dienstag, 15. September 2015

Lotterie in Al Salam

Sehr geehrte Partner,

Bereits das zweite Jahr in Folge besucht das Team von NT.Payments das Finale von „Talentsearch“, eines Wettbewerbs, der von der Verwaltung der Arbeitersiedlung „Al Salam Living City Labor Camp“ organisiert wird. In diesem Labor Camp sind unsere Terminals aufgestellt. Mittlerweile gehört diese Veranstaltung für die Bevölkerung zur Tradition. 


Wir haben für den Abschlusstag des Wettbewerbs eine Lotterie organisiert. Um an der Aktion teilnehmen zu können, mussten die Bewohner der Siedlung einen beliebigen Service mit dem NT.Payments-Terminal bezahlen und die dabei ausgestellte Quittung in den Lotterietopf werfen. Sehr viele Menschen nahmen an unserer Werbeaktion teil, sie kamen neugierig auf unsere Promo-Mitarbeiter an den Terminals zu und fragten aktiv nach, um was es denn bei dieser Aktion ginge. Unser Team beantwortete gern die Fragen der Nutzer und erklärte ihnen unser Bezahlsystem.


Heute gibt es in Al Salam neun Zahlungsterminals, die sich einer riesigen Nachfrage bei den Einwohnern erfreuen, denn die Terminals von NT.Payments geben ihnen die Möglichkeit, Zahlungen sowohl innerhalb des Landes, als auch international abzuwickeln. 


Und das Beste zum Schluss: Nach Beendigung der Veranstaltung losten wir die fünf glücklichen Gewinner aus, die von unserem Unternehmen beschenkt wurden. Die Preise, die man gewinnen konnte, bestanden aus zwei Handys, zwei 50 Dirham-Geschenkgutscheinen für die Bezahlung unserer Services und ein Paket mit Werbeartikeln unserer Marke NT.Payments.

Mit freundlichen Grüßen,
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Montag, 31. August 2015

Erfolgreiche Qualifikationsprüfung der Sales-Manager

Verehrte Partner!

Das Top-Management der Kiosk IT System Trading LLC hat die Arbeitsabläufe seiner Sales-Manager einer Prüfung unterzogen, um somit besser einschätzen zu können, auf welchem Niveau sich Fähigkeiten, Qualifikation und das Fachwissen der Mitarbeiter befinden. 

Einen Monat lang besuchte das Sales-Team Fortbildungskurse, die dafür gedacht sind, den Mitarbeitern neue Tools und Techniken zu vermitteln und das Wissen über Standards, Arbeitsabläufe und über Prozesse bei der Installation von Zahlterminals zu überprüfen. Um die Weiterbildungsmaßnahme erfolgreich zu gestalten hat die Geschäftsleitung Regularien und Systeme entwickelt, um den Wissensstand der Mitarbeiter kontrollieren und Kenntnisse verbessern zu können. Ebenso wurden Standards aktualisiert und neue Intrumente für Arbeitsabläufe implementiert. 


Nach Qualifizierungsprüfung aller Teilnehmer konnte durch die Manager der Firma ein hohes, professionelles Niveau bestätigt werden und es wurden Auszeichnungen und Geschenke von der Geschäftsleitung überreicht: „Mir und meinen Kollegen ist es wichtig, Neues in meinem Beruf zu erlernen. Die Weiterbildungsmaßnahme hat uns interessante Möglichkeiten eröffnet. Wir bekamen eine Schulung in neuen Programmen, die bei der Optimierung der Arbeit in den verschiedenen Abteilungen nützlich sein werden. Man hat uns beigebracht, wie man in verschiedenen Situationen handeln sollte, wie man den Kontakt zu Ladenbesitzern pflegt, etc. In erster Linie ist unsere Arbeit doch die Kommunikation mit Menschen. Deshalb bin ich der Geschäftsführung für die Unterstützung und das Verständnis dafür dankbar, dass es wichtig ist, sich als Mitarbeiter des Sales-Teams permanent weiterzubilden, um so immer professioneller arbeiten zu können.“ So schildert Roman, einer der Sales-Manager, seine Eindrücke. 


Die Kiosk IT System Trading LLC hat ein ernsthalftes Interesse an Schulung und Weiterbildung seines Personals. Die Geschäftsleitung sorgt für die professionelle Entwicklung der Mitarbeiter, was sich in Zukunft positiv auf die Ergebnisse des gesamten Unternehmens auswirken wird. 

Mit freundlichen Grüßen, 
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Montag, 24. August 2015

Wie nutzt man einen NT.Payments-Kiosk?

Verehrte Partner!

High-Tech regiert die heutige Welt und man kann heutzutage alles Erdenkliche kaufen und bekommen, indem man einfach nur ein paar Buttons anklickt, ob nun ein Flugzeugticket ist, oder modischen Schnickschnack. Und in unseren Selbstbedienungsterminals kann man binnen weniger Sekunden so gut wie jede Dienstleistung bezahlen. Es gibt aber Menschen, denen es trotzdem schwerfällt, die Bedienfunktionen des Kiosks zu begreifen. Das können einerseits ältere Menschen sein, aber auch Immigranten, denen es schwerfällt, fremdsprachige Anweisungen zu verstehen. Wir haben uns deshalb überlegt, wie wir mit dieser Situation noch besser umgehen können. 

Die Lösung wurde schnell umgesetzt: Wir drehten haben ein Informationsvideo und ließen es über die Werbedisplays der NT.Payments-Terminals laufen. In diesem Video wird für den Nutzer unkompliziert und anschaulich dargestellt, wie ein Zahlungsterminal funktioniert, welche Dienste und Services angeboten werden und was man beachten sollte, wenn man Bargeld auf sein Konto einbezahlt. 

Um den Nutzen optimal zu transportieren, wurde die Videoanleitung in drei der für die Ansässigen wichtigsten Sprachen aufgenommen: Arabisch, Urdu und Englisch. 

Zusätzlich wurde, gemeinsam mit der Stadtverwaltung von Dubai, ein sehr wichtiger sozialer Aspekt, nämlich die Umweltverschmutzung angesprochen: In dem Video-Clip werden die Verbraucher aufgefordert, auf Sauberkeit in den Straßen zu achten und die vom Terminal ausgestellten Quittungen ausschließlich in Mülltonnen zu entsorgen. 

NT.Payments – wir geben unser Bestes, den Kunden eine einfache und komfortable Bedienung der Terminals zu ermöglichen. 


Mit freundlichen Grüßen,
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Montag, 27. Juli 2015

Wie war Ihr erster Arbeitstag im Unternehmen?

Verehrte Partner!

Viele erinnern sich vermutlich daran, als sie sich für ihre jetzige Arbeitsstelle beworben haben und wie aufregend der erste Arbeitstag und das Kennen lernen des neuen Arbeitsumfeldes war. Wir haben beschlossen, unsere Mitarbeiter einmal zu fragen, wie ihre Karriere bei der Kiosk IT System Trading LLC begonnen hat. 

Scherrill, Buchhalterin

Alles begann, als ich in die Emirate kam, weil ich nach Arbeit suchte. Auf einer der Webseiten entdeckte ich eine Stellenausschreibung der Kiosk IT System Trading und beschloss, mich dort zu bewerben. Man antwortete mir und lud mich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Die Arbeitsstelle habe ich dann tatsächlich bekommen. Eigentlich ist es meine erste Arbeitserfahrung in einem Land, wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, und in einem russisch sprachigen Unternehmen mit internationalem Team. Die ersten Tage waren ein wenig anstrengend, aber gleichzeitig auch interessant. Es war alles sehr aufregend. Ich habe den Kollegen aufmerksam zugehört, versucht die Buchhaltung richtig zu verstehen und nichts Wichtiges zu verpassen. 

Dmitrij, QA Engineer 

Anzug mit Hemd und Krawatte, genau so habe ich an meinem ersten Arbeitstag ausgesehen. Ich muss anmerken, dass ich kein großer Fan von Anzügen bin und mich deshalb nicht sehr wohl dabei gefühlt habe (lächelt). Während des Gesprächs sagte man mir, dass es im Unternehmen einen Dress-Code gibt, den alle Mitarbeiter befolgen, den Business-Style. Später habe ich erfahren, dass sich nur die Mitarbeiter, die Verträge aushandeln oder zu Geschäfts-Meetings gehen und natürlich die Führungskräfte des Unternehmens, offiziell so kleiden. Mein erster Tag war sehr ereignisreich. Ich wollte mich von Beginn an zu 100% einsetzen, ein großes Arbeitspensum bewältigen, die Software testen und so schnell wie möglich mit der Arbeit an den Projekten beginnen. 

Charim, Call-Center-Mitarbeiterin

Ich bin ins Unternehmen gekommen, um als Mitarbeiterin beim Kundendienst anzufangen. Bereits am ersten Tag setze ich mir als Ziel, die Systematik der Arbeitsabläufe zu verstehen und in dem neuen Aufgabenbereich erfolgreich zu sein. Ich dachte zuerst, dass mir diese Tätigkeit nicht so gut liegt, aber die Arbeit als Call-Center-Mitarbeiterin hat mir dann eigentlich sehr gefallen und die Kommunikation mit Kunden macht mir Spaß. Am ersten Tag war ich sehr nervös. Aber gleich nachdem ich mit der Arbeit begonnen und die Kollegen kennengelernt hatte, war alle Aufregung vorbei. Das gesamte Team war sehr freundlich und hat mich offen und warmherzig aufgenommen. Ich bin froh, die richtige Wahl getroffen zu haben, als ich vor acht Monaten ins Unternehmen kam. Ich habe hier viel Neues erfahren und interessante Menschen kennengelernt. Die Arbeit ist für mich zu einem zweiten Zuhause geworden und die Kollegen sind wie eine zweite Familie für mich. 

Roman, Vertriebsmanager 

Von meinem Bekannten hatte ich erfahren, dass man in den Emiraten bei der Kiosk IT System Trading arbeiten kann und ichdachte mir: Warum versuchst du es nicht einfach? Denn das ist eine fantastische Möglichkeit, neue Berufserfahrung zu sammeln, interessante Menschen und eine ganz andere Kultur kennenzulernen. Mir wurde eine Probezeit im Unternehmen vorgeschlagen: Im Monat Ramadan. Das war eine Herausforderung. Auf den Straßen war eine unerträgliche Hitze, Wasser durfte man an öffentlichen Plätzen nicht trinken, weil es die große Fastenzeit war und die meisten Läden, in denen man ein Terminal hätte aufstellen können, öffneten nur am Abend. Es gab auch gewisse Schwierigkeiten mit dem englischen Akzent der lokalen Bevölkerung und ich war überrascht von der Mentalität der Leute hier, die, wie sich herausstellte, dem Wort eines Menschen mehr vertrauen, als irgendwelchen Dokumenten. 

Anna, HR-Managerin

Ich denke, ich habe die Arbeit hier, wie alle anderen auch, über die Ausschreibung einer offenen Stelle gefunden. Am Anfang arbeitete ich als Office-Managerin, wechselte dann aber zur HR-Managerin. Der Schwerpunk meiner Tätigkeit wurde die Personalsuche für das Unternehmen. An meinem ersten Arbeitstag verlief alles sehr positiv: Ich habe die Kollegen kennengelernt, mich mit der Arbeitsatmosphäre vertraut gemacht und begann damit, die mir gestellten Aufgaben so gut wie möglich zu erfüllen. Stress oder Aufregung gab es nicht, denn ich konnte meine Karriere in einem Unternehmen mit sehr guter Perspektive - und vor allem in meiner Traumstadt Dubai beginnen. 

Rasul, Kundendienstmanager 

Meine Karriere bei der Kiosk IT System Trading begann im September 2014. An meinen ersten Arbeitstag erinnere ich mich besonders wegen der unglaublich freundlichen Atmosphäre: Beim Kennenlernen der Kollegen, die mich herzlich in ihr Team aufnahmen, sowie bei der Einarbeitung und Erkundung des neuen Arbeitsumfeldes. Als Mensch aus akademischem Umfeld interessierte es mich, die Abläufe im Business kennen zu lernen. 


Kein Mitarbeiter ist zufällig in unser Unternehmen gekommen. Jeder bringt spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse mit, die zum Wohl des Unternehmens beitragen. Denn der Erfolg und das Ergebnis einer Tätigkeit hängen immer vom Beitrag eines jedes Einzelnen und von der Zusammenarbeit und dem Funktionieren eines ganzen Teams ab.

Mit freundlichen Grüßen,
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Mittwoch, 10. Juni 2015

Die „gesprächsfreudigsten“ Menschen in unserer Gesellschaft

Verehrte Partner! 

Heute wollen wir Ihnen über die Besonderheiten der Call-Center-Arbeit von Kiosk IT System Trading LLC erzählen. Die Mitarbeiter des Kontaktzentrums werden keinen einzigen Anruf unbeachtet lassen. Sie werden jeden Kunden anhören und ihm helfen, dessen Problem zu lösen. Über die Arbeit dieser Abteilung sprachen wir direkt mit der Vorgesetzten des Call-Centers der Gesellschaft Darja Filjanowa. 


Interviewer.: Guten Tag, Darja! Danke, dass Sie Zeit gefunden haben, mit uns zu sprechen. Erzählen Sie bitte, womit beschäftigt sich Ihre Abteilung? 

Darja: Guten Tag! Meine Abteilung beschäftigt sich mit der Bearbeitung von Anfragen von Nutzern des Zahlungssystems NT.Payments und auch mit dem Informieren und das Betreiben der "ersten Linie" des technischen Supports. 

I.: Arbeiten Sie schon lange in der Position der Call-Center-Chefin? 

D.: In der Gesellschaft arbeite ich seit fast 1,5 Jahren und davon ca. ein Jahr in der unmittelbaren Rolle der Abteilungsleiterin. In dieser Zeit sind wir den langen Weg von der Annahme von Anfragen auf nur einem Festnetztelefon und bis zur komplett funktionsfähigen Abteilung gegangen, in der bereits sechs Mitarbeiter tätig sind. 

I.: Darja, was gefällt Ihnen an der Arbeit im Call-Center? 

D.: Auf diese Frage kann man keine kurze Antwort geben. Wenn es eine freie Minute gibt, was im Call-Center nicht oft passiert, bitte ich die Mitarbeiter immer, mir über ihre Gedanken zu der aktuellen Schicht und dem Arbeitsprozess allgemein zu erzählen. In unserer Abteilung ist kein Tag wie der andere. Jeden Tag rufen ein-zwei Kunden an, die besonders im Gedächtnis hängenbleiben. Außerdem besteht unsere Arbeit in der Kommunikation mit den Kunden und der Organisation der Service-Dienstleistung und daher ist das Hauptziel, den Kunden unseres Zahlungssystems zu helfen, was natürlich Freude macht. 

I.: Die Gesellschaft wächst und die Zahl der Anrufe mit ihr. Wie schaffen Sie das? 

D.: Unsere Abteilung kann mit gutem Recht ein Kontakt-Zentrum genannt werden, denn schon heute wird die Annahme von Antfragen und Anträgen der Kunden nicht nur telefonisch abgewickelt, sondern auch per E-Mail, per Post und über das Ticket-System. Wir wollen nicht beim Erreichten verbleiben. Um einen höherwertigen Service zu garantieren, versuchen wir, zusätzliche Kanäle für den Kontakt mit unseren Kunden hinzuzufügen, damit jeder der Anfragen nachgekommen wird.


I.: „Eine Arbeit leicht nennen kann nur der, der nie in diesem Bereich gearbeitet hat“. Worin besteht die Schwierigkeit in der Arbeit eines Call-Center-Mitarbeiters? 

D.: Die größte Schwierigkeit unserer Mitarbeiter in einem so multinationalen Land, wie den Vereinigten Arabischen Emiraten ist, dass man eine gemeinsame Sprache mit Vertretern von ganz unterschiedlichen Sprachräumen und auch Kulturen finden muss. Genau deshalb versuchen wir, die Liste unserer Sprachen auszuweiten, in denen wir Anfragen von Kunden annehmen. 

I.: Darja, Anrufe welcher Art müssen Sie entgegennehmen? Verstehe ich es richtig, dass sie sowohl positiv, als auch negativ sein können? 

D.: Die größte Masse der Kundenanfragen sind Anrufe zum Transaktionsstatus für die Bezahlung von Services und Dienstleistungen, wie etwa an lokale und internationale Mobilfunkbetreiber, Zahlungssysteme, e-Wallets, etc. Außerdem bearbeiten wir Anfragen zur technischen Wartung der Terminale, die größtenteils von den Besitzern der Aufstellungsorte unserer Kiosks eingehen. Die übrigen Anfragen sind meist rein informativ. Sie haben recht, negative Anfragen gibt es auch. Aber unsere Erfahrung in diesem Bereich und unser Wunsch, den Kunden ein hohes Serviceniveau zu bieten, hilft uns, auch solche Situationen leicht zu meistern. 

I.: Darja, erzählen Sie, wie gehen Sie mit Konfliktsituationen um? 

D.: Für solche Situationen haben wir eine Reihe von Anweisungen für die Mitarbeiter erarbeitet, die ihnen helfen, das Gespräch von einem klar negativen Ton in einen positiveren zu transformieren. Am stärksten wird betont, dass der Kunde immer recht hat. Und mit Rücksicht auf dieses Prinzip suchen wir immer nach Lösungswegen, die beide Parteien maximal zufriedenstellen, wobei wir den Interessen des Kunden immer Vorrang lassen. 

I.: In wievielen Sprachen müssen Sie mit Kunden sprechen können? 

D.: Ich persönlich nehme Kundenanfragen in den Sprachen Arabisch, Englisch und Russisch an. Unsere Mitarbeiter sprechen daneben auch noch Urdu und Hindi. Diese Sprachen sind in erster Linie für die pakistanische und indische Bevölkerung gedacht. Außerdem können wir Kundenanfragen in den Sprachen Panjabi und Tamil annehmen. 


I.: Darf ich fragen, wie lange haben Sie zum Erlernen der arabischen Sprache gebraucht? 

D.: Arabisch habe ich an der Minsker Linguistischen Staatsuniversität auf der Übersetzungsfakultät fünf Jahre lang gelernt, das war die Abteilung für "Ostkunde". Außerdem hatte ich das Glück, in Damaskus, der Hauptstadt der Arabischen Republik Syrien, an einem Arabisch-Sprachkurs teilzunehmen. Dank dieser Erfahrung konnte ich wertvolle Kenntnisse über das Leben und Lernen in einem multinationalen und multilingualen Umfeld sammeln, was mir mit der Eingewöhnung in die Realia der Emirate zweifelsohne sehr geholfen hat, die zwar stark „europäisiert“, aber trotzdem noch östlich sind.

I.: Was würden Sie sagen, welche Eigenschaften muss ein Call-Center-Mitarbeiter mitbringen?

D.: Bei der Auswahl des Personals legen wir besonderen Wert auf die Fähigkeit des Mitarbeiters, auch in den unangenehmsten Konfliktsituationen ausgeglichen und höflich zu bleiben. Außerdem ist es von großer Bedeutung, dass der Mensch multitaskingfähig ist und mit vielen Anrufen und Anfragen umgehen kann. Auch sind die Kommunikationsfähigkeiten und die korrekte Ausdrucksweise des Mitarbeiters wichtig. 

I.: Dank den Mitarbeitern des Call-Centers finden Nutzer leicht einen Ausweg aus der entstandenen Situation. Wir wünschen Ihrer Abteilung mehr positive Anrufe! Danke Ihnen für das Gespräch!

Mit freundlichen Grüßen,
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Montag, 25. Mai 2015

Ankunft einer neuen Partie an Terminale

Verehrte Partner! 

Wir teilen Ihnen freudig mit, dass am 2. Mai 2015 eine neue Partie unserer Terminale im Hafen von Abu-Dhabi eingelaufen ist, insgesamt 120 Stück. 


Trotz der unerträglichen Hitze, die die Emirate bereits überrollt hat, haben unsere Fachleute die frisch angekommenen Terminale vorsichtig ausgeladen, die Unversehrtheit jedes der Geräte geprüft und sie zum Lager gebracht. 


Dort haben die Fachleute eine technische Prüfung der Terminale vorgenommen, sie getestet und begonnen, sie mit der nötigen Software zu bestücken. 


Alle Terminale werden in der allernächsten Zeit an den Verkaufsstellen aufgebaut, was die Karte der von uns aufgestellten NT.Payments-Kiosks vergrößern wird. 

Bleiben Sie am Ball! 

Mit freundlichen Grüßen, 
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Mittwoch, 20. Mai 2015

Das Zahlungssystem NT.Payments nimmt an der Ausstellung teil

Verehrte Partner! 

Am 12. und 13. Mai hat das Zahlungssystem NT.Payments zum ersten Mal an der Ausstellung Cards & Payments Middle East 2015 teilgenommen. Die Veranstaltung versammelte die größten Vertreter von Zahlungssystemen, Hersteller von Hardware und Ersatzteilen für Selbstbedienungsterminale und Zahlungsannahmegeräte, Dienstleister und Vertreter der Bankenbranche.


Bei der Ausstellung Cards & Payments Middle East 2015 hat unsere Mannschaft erfolgreich das Zahlungssystem mithilfe von zwei Vorführungsterminalen an unserem Stand und der speziell von unseren IT-Fachleuten für diese Veranstaltung entwickelten Software demonstriert.

Die Besucher und Teilnehmer der Ausstellung waren an der Demonstration der Zahlungssannahme, den vorhandenen Diensten und den potentiellen Partnerschaftsoptionen interessiert.


In den zwei Tagen der Ausstellung konnten wir neue Menschen kennenlernen, knüpften aussichtsreiche Geschäftskontakte mit Zahlungsannahmebetreibern, die an der Möglichkeit der Bezahlung ihrer Services mit unseren Terminalen interessiert waren und kauften neues Equipment, das die Möglichkeiten unserer Arbeit in den neuen Partnerschaften wesentlich ausweiten wird.

Das Fachpersonal unserer technischen Abteilung und der Verkaufs- und Entwicklungsabteilung haben bereits mit der Arbeit an der Integration und dem Testen der neuen Produkte begonnen. 

Besonders möchten wir den Partnern danken, die an der Ausstellung teilgenommen und uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr Vertrauen, die Hilfe und die netten Worte!

Mit freundlichen Grüßen,
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)