Mittwoch, 10. Juni 2015

Die „gesprächsfreudigsten“ Menschen in unserer Gesellschaft

Verehrte Partner! 

Heute wollen wir Ihnen über die Besonderheiten der Call-Center-Arbeit von Kiosk IT System Trading LLC erzählen. Die Mitarbeiter des Kontaktzentrums werden keinen einzigen Anruf unbeachtet lassen. Sie werden jeden Kunden anhören und ihm helfen, dessen Problem zu lösen. Über die Arbeit dieser Abteilung sprachen wir direkt mit der Vorgesetzten des Call-Centers der Gesellschaft Darja Filjanowa. 


Interviewer.: Guten Tag, Darja! Danke, dass Sie Zeit gefunden haben, mit uns zu sprechen. Erzählen Sie bitte, womit beschäftigt sich Ihre Abteilung? 

Darja: Guten Tag! Meine Abteilung beschäftigt sich mit der Bearbeitung von Anfragen von Nutzern des Zahlungssystems NT.Payments und auch mit dem Informieren und das Betreiben der "ersten Linie" des technischen Supports. 

I.: Arbeiten Sie schon lange in der Position der Call-Center-Chefin? 

D.: In der Gesellschaft arbeite ich seit fast 1,5 Jahren und davon ca. ein Jahr in der unmittelbaren Rolle der Abteilungsleiterin. In dieser Zeit sind wir den langen Weg von der Annahme von Anfragen auf nur einem Festnetztelefon und bis zur komplett funktionsfähigen Abteilung gegangen, in der bereits sechs Mitarbeiter tätig sind. 

I.: Darja, was gefällt Ihnen an der Arbeit im Call-Center? 

D.: Auf diese Frage kann man keine kurze Antwort geben. Wenn es eine freie Minute gibt, was im Call-Center nicht oft passiert, bitte ich die Mitarbeiter immer, mir über ihre Gedanken zu der aktuellen Schicht und dem Arbeitsprozess allgemein zu erzählen. In unserer Abteilung ist kein Tag wie der andere. Jeden Tag rufen ein-zwei Kunden an, die besonders im Gedächtnis hängenbleiben. Außerdem besteht unsere Arbeit in der Kommunikation mit den Kunden und der Organisation der Service-Dienstleistung und daher ist das Hauptziel, den Kunden unseres Zahlungssystems zu helfen, was natürlich Freude macht. 

I.: Die Gesellschaft wächst und die Zahl der Anrufe mit ihr. Wie schaffen Sie das? 

D.: Unsere Abteilung kann mit gutem Recht ein Kontakt-Zentrum genannt werden, denn schon heute wird die Annahme von Antfragen und Anträgen der Kunden nicht nur telefonisch abgewickelt, sondern auch per E-Mail, per Post und über das Ticket-System. Wir wollen nicht beim Erreichten verbleiben. Um einen höherwertigen Service zu garantieren, versuchen wir, zusätzliche Kanäle für den Kontakt mit unseren Kunden hinzuzufügen, damit jeder der Anfragen nachgekommen wird.


I.: „Eine Arbeit leicht nennen kann nur der, der nie in diesem Bereich gearbeitet hat“. Worin besteht die Schwierigkeit in der Arbeit eines Call-Center-Mitarbeiters? 

D.: Die größte Schwierigkeit unserer Mitarbeiter in einem so multinationalen Land, wie den Vereinigten Arabischen Emiraten ist, dass man eine gemeinsame Sprache mit Vertretern von ganz unterschiedlichen Sprachräumen und auch Kulturen finden muss. Genau deshalb versuchen wir, die Liste unserer Sprachen auszuweiten, in denen wir Anfragen von Kunden annehmen. 

I.: Darja, Anrufe welcher Art müssen Sie entgegennehmen? Verstehe ich es richtig, dass sie sowohl positiv, als auch negativ sein können? 

D.: Die größte Masse der Kundenanfragen sind Anrufe zum Transaktionsstatus für die Bezahlung von Services und Dienstleistungen, wie etwa an lokale und internationale Mobilfunkbetreiber, Zahlungssysteme, e-Wallets, etc. Außerdem bearbeiten wir Anfragen zur technischen Wartung der Terminale, die größtenteils von den Besitzern der Aufstellungsorte unserer Kiosks eingehen. Die übrigen Anfragen sind meist rein informativ. Sie haben recht, negative Anfragen gibt es auch. Aber unsere Erfahrung in diesem Bereich und unser Wunsch, den Kunden ein hohes Serviceniveau zu bieten, hilft uns, auch solche Situationen leicht zu meistern. 

I.: Darja, erzählen Sie, wie gehen Sie mit Konfliktsituationen um? 

D.: Für solche Situationen haben wir eine Reihe von Anweisungen für die Mitarbeiter erarbeitet, die ihnen helfen, das Gespräch von einem klar negativen Ton in einen positiveren zu transformieren. Am stärksten wird betont, dass der Kunde immer recht hat. Und mit Rücksicht auf dieses Prinzip suchen wir immer nach Lösungswegen, die beide Parteien maximal zufriedenstellen, wobei wir den Interessen des Kunden immer Vorrang lassen. 

I.: In wievielen Sprachen müssen Sie mit Kunden sprechen können? 

D.: Ich persönlich nehme Kundenanfragen in den Sprachen Arabisch, Englisch und Russisch an. Unsere Mitarbeiter sprechen daneben auch noch Urdu und Hindi. Diese Sprachen sind in erster Linie für die pakistanische und indische Bevölkerung gedacht. Außerdem können wir Kundenanfragen in den Sprachen Panjabi und Tamil annehmen. 


I.: Darf ich fragen, wie lange haben Sie zum Erlernen der arabischen Sprache gebraucht? 

D.: Arabisch habe ich an der Minsker Linguistischen Staatsuniversität auf der Übersetzungsfakultät fünf Jahre lang gelernt, das war die Abteilung für "Ostkunde". Außerdem hatte ich das Glück, in Damaskus, der Hauptstadt der Arabischen Republik Syrien, an einem Arabisch-Sprachkurs teilzunehmen. Dank dieser Erfahrung konnte ich wertvolle Kenntnisse über das Leben und Lernen in einem multinationalen und multilingualen Umfeld sammeln, was mir mit der Eingewöhnung in die Realia der Emirate zweifelsohne sehr geholfen hat, die zwar stark „europäisiert“, aber trotzdem noch östlich sind.

I.: Was würden Sie sagen, welche Eigenschaften muss ein Call-Center-Mitarbeiter mitbringen?

D.: Bei der Auswahl des Personals legen wir besonderen Wert auf die Fähigkeit des Mitarbeiters, auch in den unangenehmsten Konfliktsituationen ausgeglichen und höflich zu bleiben. Außerdem ist es von großer Bedeutung, dass der Mensch multitaskingfähig ist und mit vielen Anrufen und Anfragen umgehen kann. Auch sind die Kommunikationsfähigkeiten und die korrekte Ausdrucksweise des Mitarbeiters wichtig. 

I.: Dank den Mitarbeitern des Call-Centers finden Nutzer leicht einen Ausweg aus der entstandenen Situation. Wir wünschen Ihrer Abteilung mehr positive Anrufe! Danke Ihnen für das Gespräch!

Mit freundlichen Grüßen,
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Montag, 25. Mai 2015

Ankunft einer neuen Partie an Terminale

Verehrte Partner! 

Wir teilen Ihnen freudig mit, dass am 2. Mai 2015 eine neue Partie unserer Terminale im Hafen von Abu-Dhabi eingelaufen ist, insgesamt 120 Stück. 


Trotz der unerträglichen Hitze, die die Emirate bereits überrollt hat, haben unsere Fachleute die frisch angekommenen Terminale vorsichtig ausgeladen, die Unversehrtheit jedes der Geräte geprüft und sie zum Lager gebracht. 


Dort haben die Fachleute eine technische Prüfung der Terminale vorgenommen, sie getestet und begonnen, sie mit der nötigen Software zu bestücken. 


Alle Terminale werden in der allernächsten Zeit an den Verkaufsstellen aufgebaut, was die Karte der von uns aufgestellten NT.Payments-Kiosks vergrößern wird. 

Bleiben Sie am Ball! 

Mit freundlichen Grüßen, 
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Mittwoch, 20. Mai 2015

Das Zahlungssystem NT.Payments nimmt an der Ausstellung teil

Verehrte Partner! 

Am 12. und 13. Mai hat das Zahlungssystem NT.Payments zum ersten Mal an der Ausstellung Cards & Payments Middle East 2015 teilgenommen. Die Veranstaltung versammelte die größten Vertreter von Zahlungssystemen, Hersteller von Hardware und Ersatzteilen für Selbstbedienungsterminale und Zahlungsannahmegeräte, Dienstleister und Vertreter der Bankenbranche.


Bei der Ausstellung Cards & Payments Middle East 2015 hat unsere Mannschaft erfolgreich das Zahlungssystem mithilfe von zwei Vorführungsterminalen an unserem Stand und der speziell von unseren IT-Fachleuten für diese Veranstaltung entwickelten Software demonstriert.

Die Besucher und Teilnehmer der Ausstellung waren an der Demonstration der Zahlungssannahme, den vorhandenen Diensten und den potentiellen Partnerschaftsoptionen interessiert.


In den zwei Tagen der Ausstellung konnten wir neue Menschen kennenlernen, knüpften aussichtsreiche Geschäftskontakte mit Zahlungsannahmebetreibern, die an der Möglichkeit der Bezahlung ihrer Services mit unseren Terminalen interessiert waren und kauften neues Equipment, das die Möglichkeiten unserer Arbeit in den neuen Partnerschaften wesentlich ausweiten wird.

Das Fachpersonal unserer technischen Abteilung und der Verkaufs- und Entwicklungsabteilung haben bereits mit der Arbeit an der Integration und dem Testen der neuen Produkte begonnen. 

Besonders möchten wir den Partnern danken, die an der Ausstellung teilgenommen und uns unterstützt haben! Vielen Dank für Ihr Vertrauen, die Hilfe und die netten Worte!

Mit freundlichen Grüßen,
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Donnerstag, 30. April 2015

Neues Büro in Schardscha

Verehrte Partner!

Wie Sie wissen, ist Schardscha das drittgrößte Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate mit einer gleichnamigen Hauptstadt. Die sich hier befindenden Museen, Galerien, Theater und traditionellen östlichen Märkte locken Touristen an und werden auch von Einheimischen gut besucht. Schardscha ist zu Recht die kulturelle Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. 

Was es hier noch gibt, sind viele Terminale von NT.Payments, die sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Früher wurde die große Entfernung zum Hauptbüro der Gesellschaft nicht selten zu einem Hindernis für die Kooperation zwischen Vertretern des Zahlungssystems, deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, auch hier ein Büro aufzubauen.


Es liegt sehr bequem an der Grenze zwischen zwei Emiraten, Schardscha und Dubai. Das ermöglicht binnen kürzester Zeit den Transport der Terminale zu ihrem Aufstellungsort, flexible Treffen für die Abstimmung von Details, eine bessere Kommunikation mit den Inhabern der Aufstellungsorte und erleichtert die technische Wartung. 

Es sollte angemerkt werden, dass der Dienst des NT.Paments-Zahlungssystems sowohl bei der ansässigen Bevölkerung, als auch bei den Touristen Anklang findet. Deshalb haben Vertreter unserer Gesellschaft in Schardscha genug zu tun. 

In unserem neuen Servicebüro arbeiten Verkaufs- und Wartungsexperten. Sie schließen Verträge zur Aufstellung der Kiosks ab, installieren die Software und gewährleisten das Funktionieren der Terminale.


Die hochprofessionellen Mitarbeiter der Finanzabteilung kümmern sich um Wirt-schaftsbelange.


In dem großen und hellen Raum haben wir ein mini-Lager, wo neue und von Experten geprüfte Terminals auf ihre Aufstellung warten.


Unser Zahlungssystem ist erfolgreich in allen Emiraten vertreten. Wir unsererseits tun alles, um die Effektivität seiner Funktion zu steigern. Wir verstehen, wie wichtig es ist, in der Nähe zu sein und deshalb hat sich dieser kleine, aber eingeschweißte Teil unseres großen Teams bereits fest in Schardscha integriert! 

Mit freundlichen Grüßen,
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Mittwoch, 29. April 2015

Retail Banking & EXPO

Verehrte Partner! 

Am 6. und 7. April dieses Jahres haben wir zum ersten Mal an dem Ausstellungsforum Retail Banking & EXPO teilgenommen. Zu solchen Veranstaltungen werden die wichtigsten Spieler des Finanzmarkts des Landes eingeladen und während unserer Arbeit in den Emiraten haben wir zum ersten Mal das für die Teilnahme an dem Forum, auf Augenhöhe mit den führenden Unternehmen, notwendige Niveau erreicht. 


Unser größtes Ziel war das Knüpfen von Kontakten, die Öffnung neuer Horizonte für eine aussichtsreiche Zusammenarbeit und unsere Selbstdarstellung als potentieller Partner im Finanzbereich. 

Die enge Spezialisierung dieses Forums erlaubte es, die Vertreter aller arabischen und der größten weltweit operierenden Banken, die führenden Zahlungssysteme und Gesellschaften, die sich mit Finanztransaktionen, Währungsumrechnung, Krediten und Bankkarten beschäftigen, unter einem Dach zusammenzubringen. 

Außer der Ausstellung waren thematische Konferenzen, Auftritte und Workshops Teil des Programms. Banker und Vertreter von Zahlungssystemen aus aller Welt traten mit Reden auf. Wir haben vieles erfahren, neue Erfahrung sammeln können und sind auf neue Gedanken gekommen. 

Wir konnten gewiss auf unsere Präsenz auf dem Markt der Vereinigten Arabischen Emirate hinweisen und die Aufmerksamkeit von Vertretern des Bankensektors und ihren Partnern auf uns richten. 

Außerdem haben wir speziell für die Retail Banking & EXPO ein einzigartiges Projekt ausgearbeitet, für das ein separates Programm geschrieben wurde, welches den interessierten Besuchern und Teilnehmern der Veranstaltung anschaulich die Kooperationsmöglichkeiten mit NT.Payments demonstrieren konnte. Das Modell, das auf die direkt im Ausstellungsraum aufgestellten Kiosks installiert war, zeigte den Fortschritt bei der Annahme unterschiedlicher Zahlungen an, darunter auch die Tilgung von Kleinkrediten für die Bevölkerung unter Verwendung unseres Systems. 


Bislang ist es noch zu früh, über einen Erfolg dieses Produkts zu sprechen, denn seine Implementierung erfordert Zeit, man kann aber mit Sicherheit sagen, dass wir viele potentielle Partner interessieren und inspirieren konnten. Wir werden diese Idee garantiert weiter ausbauen und ihrer Umsetzung entgegenstreben, damit sie auch auf die Monitore der Selbstbedienungskiosks kommt. 

Außerdem konnten wir ein Kooperationsabkommen mit dem Zahlungssystem MINT für den Bereich des Geldtransfers in Länder Südasiens abschließen. 

Während der zwei Ausstellungstage hat unsere Mannschaft so viele neue Menschen kennengelernt und so viele Präsentationen und Vorführungen durchgeführt, dass es geradezu erstaunlich ist, wie all diese Ereignisse in einer so kurze Zeitspanne passieren konnten! 


Wir hoffen aufrichtig, dass die neuen Bekanntschaften, Abmachungen und Ideen in der allernächsten Zeit zu ihrer Umsetzung kommen! Sie dürfen auf freudige Nachrichten warten! 

Mit freundlichem Gruß, 
Die Mannschaft von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Donnerstag, 12. März 2015

Er ist ein richtiger Hansdampf

Früh am Morgen eilen die Menschen zur Arbeit, schlucken ihren heißen Kaffee im Gehen, gähnen und blättern durch die Kalendereinträge. Die gerade erst erwachte Stadt ist voller Töne, Gerüche und Gesprächsfetzen in verschiedenen Sprachen Die Aufzüge der Bürogebäude kriechen leise rauschend nach oben und unten... 

Auch dieser hochwüchsige junge Mann eilt in die Arbeit, nachdem er das Fahrrad beim Business-Center des ADCP building Tower C parkt. Er beeilt sich ins Büro der Geschäftsgruppe des Bezahlsystems NT.Payments, um einer der ersten zu sein. Lassen Sie uns vorstellen: Der Protagonist unserer heutigen Reportage ist Rasul. Er ist der Manager unseres Kundendiensts und einer von denen, die sich beeilen, alle Fragen der Partner zu beantworten, zu helfen, einen Ratschlag zu geben, zu unterstützen und zu erklären. 


Wenn Sie einen zufälligen Passanten fragen, wie er sich einen Mitarbeiter des Kundendiensts vorstellt, werden Sie sehen, dass sich die Lager teilen: Entweder stellen sich die Leute eine geschulte junge Frau im Anzug und mit dem Headset auf dem Kopf vor, oder aber einen verschlafenen Studenten, der die Uni nicht geschafft hat, in einem labbrigen T-Shirt, der für drei Cent auf Fragen der Kunden von zu Hause aus antwortet, dabei ein Butterbrot verspeist und sich die Finger an der Tastatur abwischt. In der Realität stimmt weder das Eine, noch das Andere. Rasul trägt wirklich selten einen Anzug und bevorzugt eher bequeme und stilvolle Alltagskleidung, denn er befindet sich immer hinter den Kulissen, er steckt hinter der Stimme im Telefonhörer oder den Zeilen der Antwort auf Kundenanfragen. Und er ist ein echter Profi, ein Experte für Länder Westeuropas, hat einen PhD in Geschichtswissenschaften und ist ein Übersetzer und Referent für die deutsche Sprache. Außer auf Deutsch spricht Rasul fließend Kasachisch, Spanisch und Englisch und als er in die Vereinigten Emirate umgezogen ist, begann er enthusiastisch auch mit der Arabischen Sprache. 

Wenn er ins Büro kommt, schaltet er als Erstes seinen Computer ein. Es gab noch keinen solchen Fall, wo das System ohne eine einzige Anfrage für ihn gehabt hätte. Eine andere Pflichtzutat am Morgen ist die Musik. Sie hilft ihm, sich positiv zu stimmen und sich auf die Arbeit einzustellen. Alle Menschen, die sich an den Support wenden, sind unterschiedlich, aber alle sind gleich wichtig für die Gesellschaft. Die Mitarbeiter dieser Abteilung sind echte Virtuosen in der Planung und der Psychologie. Es ist unglaublich, aber eine Tatsache, dass sie es immer schaffen, die Lage schnell einzuschätzen und die beste Lösung zu finden. Jemandem anderen würde eine so angespannte Arbeit zur Last fallen, aber Rasul spricht darüber so: Mir gefällt sie sehr, ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten und versuche immer, an jeden Kunden individuell heranzutreten und die anfallenden Aufgaben so schnell wie möglich zu lösen. Für mich ist es die größte Belohnung, wenn unsere Partner und Investoren zufrieden sind.”. 

Es gibt auch Kuriositäten und Gründe zum Lachen. Vor Kurzem konnte man z.B. im Kundendienst eine solche Szene beobachten: Rasul starrt verständnislos auf den Bildschirm und fängt dann an zu lachen - lautlos, um seine Mitarbeiter nicht zu stören. Das war ein Brief mit scharfem Tonfall: Was wollt ihr von mir, was sind das für Forderungen? Und im Anhang ein Brief von irgendeiner europäischen Bank mit einem Dienstleistungsangebot. Als er fertiglacht erklärt Rasul höflich, dass das keine Anfrage ist, die von unserer Gesellschaft kommt, er aber gerne erklärt, was die Vertreter dieser Bank von dem Kunden wollen, wenn das helfen würde. 

Ob es Lieblingskunden gibt? Natürlich nicht, das ist das Professionelle daran, dass alle gleich wichtig sind. Doch am meisten gefallen Rasul die, die die Anfrage mit einem freundlichen Gruß starten. Noch schöner ist es, wenn man dich schon kennt und außer den Arbeitsbelangen sich auch nach dir selbst erkundigt. Es gab Fälle, wo zwischen Fragen über die Erträge des Terminals Plötzlich die Frage kam: "Rasul, hast du heute schon gegessen? Geh unbedingt essen!" Das ist so toll! Sagt unser Protagonist. 

Natürlich ist die Arbeit im Kundendienst ein ständiger Stress. Es gibt bei jeder Arbeit ihre Probleme und es gibt sicherlich auch in unserer Abteilung eine eigene Spezifik. In meiner Arbeit muss ich oft die Lösung der Fragen mitverfolgen, die von den Mitarbeitern der Kommerz-, Technik-, bzw. von der Finanz- oder Entwicklungsabteilung abhängenAber die Fassung und der Takt sind schon professionell. In keiner Situation, auch nicht in der schwierigsten, verlieren die Profis in diesem Bereich ihre positive Einstellung, ihr Taktgefühl und die Freundlichkeit. Ach, kommen Sie!" Winkt Rasul ab, "Das ist nicht nur mein Verdienst! Die freundliche Einstellung der Gesellschaft und die Kollegen, die immer die eigene Laune heben können, helfen. Es gibt einen Mannschaftsgeist und ein ständiges Gefühl, dass jeder Mitarbeiter etwas Wichtiges macht. Das gibt Kraft!”. 

Übrigens könnten Sie Rasul auch persönlich kennengelernt haben: Er war der Mit-Leiter der traditionellen arabischen Taunigma-Konferenz in Abu-Dhabi und hat dort Deutsch gesprochen. Und überhaupt spricht Rasul täglich mit unseren deutschen Partnern und hat besondere Sympathien für sie. Die Besonderheit an der Arbeit mit den Deutschen ist, dass auf der ersten Stelle die Höflichkeit steht. Die deutsche Sprache an sich stellt mit ihrer Klarheit und Ordnung besondere Beziehungen auf. Die besondere Eigenschaft unserer deutschen Partner ist die Disziplin und die Geduld. Auch in den kompliziertesten und problematischsten Fällen ist hier das Taktgefühl gegenüber dem Gesprächspartner wichtig, genauso wie der Dank an die Mitarbeiter des Kundendiensts und der Gesellschaft generell”. 

Man könnte meinen, dass eine solche tägliche Arbeit unter den Bedingungen der ständigen Aufspaltung von Arbeiten einen jeden ausquetscht und die Mitarbeiter des Kundendiensts an den Wochenenden alle Türen und Fenster dicht machen und nur noch schlafen können... Aber da ist Rasul ganz anders. Am Wochenende trifft man ihn eher am Strand, beim Wettschwimmen oder an der Promenade in einer gemeinsamen Fahrradtour mit den Kollegen, die längst schon seine Freunde sind! Und wissen Sie was? Sie werden sicher nicht überholt werden, denn sie sind eine Mannschaft! 

Mit freundlichen Grüßen, 
das Team von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)

Mittwoch, 18. Februar 2015

Zwei neue Parteien

Sehr geehrte Geschäftspartner! 

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Anfang Februar 2015 in den Abu Dhabi Hafen mit einer Differenz von zwei Tagen zwei Terminalpartien angekommen sind! 


Beide Partien enthälten 120 Terminals. Also, noch 240 Terminals warten die Aufstelung im Lager. 


Unsere Fachleute haben schon die Kiosken geprüft und enden jetzt die Softwareninstallierung. 

In den nächsten Tagen planen wir diese Terminals aufzustellen Folgen Sie uns und lesen Sie unsere Nachrichten! 

Mit freundlichen Grüßen, 
das Team von NT.Payments (Taunigma FZE & Kiosk IT System Trading LLC)